Yves Enderli
Planen und führen mit der offenen Bibel
«Es genügt nicht mehr, die Stühle im obersten Deck der Titanic zurechtzurücken. Entscheidend ist, dass Glaubwürdigkeit und Integrität an mir sichtbar sind.» Der Unternehmer Yves Enderli forderte am Berner Führungskräftekongress die Chefs heraus.
Yves Enderli liebt einerseits Klarheit und eine dezidierte Führung, aber auch Transparenz und eine offene Kommunikation. Und er liebt die direkte Kommunikation anstelle vieler E-mails.
Das gute Vorbild auch im Nehmen
Enderli machte die Erfahrung, dass die Mitarbeitenden mit ihren Fragen und Anregungen erst dann «herauskommen», wenn eine gute Vertrauensbasis bestehe. Transparenz heisst für ihn übrigens auch, dass die Leute nicht nur über seine Ziele, sondern auch über seinen Lohn Bescheid wissen. «Wenn es finanziell eng wird, kürze ich zuerst meinen eigenen Lohn», verriet der Chef von IX-Partners. «Und nicht bei den Leuten, die schon am Llimit sind. «Darin «besteht meine von Gott inspirierte Ethik», sagte Enderli. Damit setze er auch das Wort Jesu «Liebe deinen Nächsten wie dich selbst» um. Mitarbeiterführung heisse für ihn auch: «Ich grüsse meine Mitarbeiter, segne sie aber auch und bete für sie.»
Vertrauen und Respekt
Vertrauen schaffen heisse für ihn auch Treue zur Wahrheit. Beides sei für seine Mitarbeitenden wichtig. Und er verfolge das Prinzip von «Saat und Ernte». Dazu gehöre auch, die Rechnungen pünktlich zu zahlen und kein Personal von der Konkurrenz abzuwerben. Beides zahle sich in seinem Unternehmen aus und mache ihn als christlichen Chef glaubwürdig. Seinen Führungsstil fasste Enderli mit den Worten zusammen: «Planen und Führen mit der offenen Bibel und zusammen mit dem Heiligen Geist.»
Webseite:
Forum Christlicher Führungskräfte
Autor: Fritz Imhof
Quelle: Livenet