Gute Presse für «Trumpf»-Chefin
«Handelsblatt» würdigt christliche Unternehmerin
Kürzlich würdigte das «Handelsblatt» die Firmenchefin Nicola Leibinger-Kammüller. Die Finanzzeitung lobt das christliche Fundament der Unternehmerin.
Die evangelische Kirche habe sie geprägt. Auch familiär gebe es Bezüge: «Ihr Mann, Mathias Kammüller, mit dem sie in der Geschäftsführung von Trumpf die Geschicke der Firma gemeinsam bestimmt, kommt aus einem Pfarrhaus.»
«Keine Doppelmoral»
Die Mutter von vier Kindern sei davon überzeugt, dass man Werte nicht in die Bereiche privat und öffentlich trennen könne, schreibt die Zeitung: «Doppelmoral ist ihr fremd. Wichtige Prinzipien gelten im Unternehmen genauso wie in der Familie oder auch der Gesellschaft.»
Die Trumpf-Chefin stehe für eine Unternehmenskultur, «die den dauerhaften Unternehmenserfolg vor den schnellen Gewinn setzt». Und eine Kultur, «in der Unternehmen und Unternehmer sich ihrer Verantwortung für ihr Umfeld bewusst sind», wird Leibinger-Kammüller zitiert. Allerdings ist sie auch davon überzeugt, dass gut geführte Firmen ihren Mitarbeitern neben Leistung immer Veränderungsbereitschaft und den Mut zu Neuem abverlangen.
Mit Charme und Selbstironie
Die Unternehmerin, die weder als Maschinenbauerin noch als Betriebswirtin an die Spitze gekommen sei, sondern als Geisteswissenschaflerin, pflege einen intensiven Dialog mit Politik, Gesellschaft und Kirchen.
«Regelmässig lädt sie zu Runden ein, in denen Menschen aus unterschiedlichen Berufen auch mit Blick auf christliche Themen diskutieren», weiss das «Handelsblatt». Sie bekenne sich – getreu lutherischer Maxime – auch öffentlich zu unbequemen Ansichten und stelle sich kontroversen Debatten. «Leibinger-Kammüller tut dies nicht nur mit Charme», heisst es dort, «sondern mit Lachen und der Fähigkeit zur Selbstironie – und widerlegt so zugleich das Bild vom biederen schwäbischen Protestantismus.»
Zum Thema:
«Mann wird reich, wenn man verschenkt»
Webseite:
Nicola Leiginger-Kammüller (Webseite «TRUMPF»)
Quelle: Christliches Medienmagazin pro